AKTUELLES

Unentschieden im Topspiel

Gestern fand in Aham das Topspiel der Gruppe D, zwischen dem ESC Aham und dem EC Altwasser Windorf vor 120 Zuschauer statt.

Die Ahamer starteten sehr nervös in die Partie. Hier unterliefen den Hausherren gleich einige Fehler und somit ging Spiel 1 klar mit 3:7 an unsere Gäst.

Spiel 2 lief dann komplett gegenteilig. Hier konnte die Heimmannschaft eine makellose Partie spielen, und die wenigen Fehler der Windorfer eiskalt ausnutzen. Somit endet dieses mit 7:2 zu unseren Gunsten.

- Pausenstand somit ausgeglichen 2:2-

Nach der Pause entwickelt sich dann ein dramatischer Stocksportkrimi.

Beide Mannschaften spielten sowohl technisch als auch taktisch auf einem sehr hohen Niveau.

Jeweilige Spitzenversuche konnten immer wieder vom Gegner gekontert werden. Somit endete Spiel 3 mit 4:4 und Spiel 4 mit 5:5. Folgerichtig ging man mit gesamt 4:4 in die letzte Partie. Hier zeigten beide Mannschaften nochmals ihr ganzes Können. Wappler, Stangen, Ansteller und Daubenschüsse machten dieses Spiel zu einem absoluten Highlight.

Somit ging es so aus, dass Aham mit dem letzten Schuss das verdiente Unentschieden einfahren konnte.

Fazit: Zwei Topmannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch auf höchstem Niveau, welcher letztendlich mit einem gerechten 5:5 Unentschieden endete.

Vielen Dank an unseren Hauptsponsor THB GmbH

für eure Top Unterstützung. Danke auch am Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs super Material!

Nächstes Wochenende folgt gleich das Rückspiel in Zaundorf gegen Altwasser. Das Spiel beginnt am 17.05.2025 um 18:00Uhr. Hier setzen wir wieder einen Fanbus ein.

Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Bushalte in Aham. Anmeldung bei

Rita Winkler (08744/497) oder

Martin Nadler (0171/2060299)



Heimspiel gegen den EC Altwasser Windorf

Samstag, 10. Mai 2025 – Spielbeginn ist 18:00 Uhr

Nach dem erfolgreichen Auftakt im 1. Heimspiel gegen den TSV Kühbach
wollen wir auch im nächsten Heimspiel punkten, dafür brauchen wir euch (die geilsten Fans der Welt)!

Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt:

Es gibt Fleisch- und Würstlsemmeln, Burger sowie Kaffee und Kuchen.

Kommt vorbei, und feuert unsere Mannschaft kräftig an!

Wir gfrein uns auf euch, bis Samstag!


Heimsieg für den ESC Aham

Vergangenen Samstag fand für den ESC Aham das erste Heimspiel der Saison statt. Hier gastierte der TSV Kühbach vor ca 200 Zuschauern im Ahamer Hexenkessel.

Das Spiel stand vom ersten Schuss weg auf Messers Schneide und wurde durch sehr facettenreiches Spiel beider Mannschaften geprägt.

Spiel 1 endet verdient mit 4:4. In Spiel zwei stand es nach 5 Kehren dann 4:3 für die Gäste. Unsere Mannschaft zeigte dann in Kehre 6 ihr volles Können und drehte Dank präziser Wappler und perfekten Stockschüssen die Partie noch auf ein 5:4 zu Gunsten der Vilstaler. Somit ging man mit 3:1 aus Ahamer Sicht zum Pausentee.

Nach der Pause kam unsere Mannschaft wieder sehr gut in die Partie und konnte die wenigen Fehler der Gäste aus Schwaben perfekt ausnutzen. Somit konnten Spiel 3 (6:2) und Spiel 4 (6:3) gewonnen werden. Somit stand der nächste Tagessieg bereits fest. In Spiel 5 merkte man bei unseren Spielern dann ganz klar, dass der Druck abfiel und es schlichen sich kleine Fehler ein. Somit konnte das letzte Spiel vom TSV Kühbach souverän gewonnen werden.

Fazit: Der ESC Aham konnte dank sehr starker Leistung den 2. Saisonsieg im 2. Saisonspiel einfahren und grüßt somit weiterhin von der Tabellenspitze in der Gruppe D.

In knapp 2 Wochen kommt es nun zum absoluten Highlight in der Ahamer Stocksporthalle. Zu Gast am 10.05.2025 um 18:00 Uhr wird der EC Altwasser Windorf sein. Mit den Windorfern erweist sich der aktuelle Deutsche Meister aus der Wintersaison die Ehre. Hier hoffen wir auch wieder auf einen prall gefüllten Hexenkessel

 

Vielen Dank an unseren Hauptsponsor THB GmbH für eure super Unterstützung und an Spöckner Eisstöcke Spöckner Eisstock und Jürgen Ritzel fürs super Material.



Erfolgreicher Saisonstart für den ESC Aham

Am vergangenen Samstag, den 12.04.2025, startete unsere 1. Mannschaft auswärts beim Aufsteiger SV Pilgramsberg e.V. in die neue Bundesliga-Saison und konnte dort mit einem souveränen 9:1-Erfolg glänzen.

Für den ESC Aham gingen Rudi Winkler, Christoph Meyer, Robert Nadler und Martin Nadler an den Start. Als Ersatzspieler nahm Tobias Kleist auf der Bank Platz.

Beide Mannschaften begannen nervös. Schon im ersten Spiel schlichen sich auf beiden Seiten zahlreiche Fehler ein, sodass die Partie mit einem gerechten 3:3 endete. Im zweiten Spiel stellte der ESC taktisch um und konnte dieses – mit etwas Glück und einer entscheidenden Drei in der letzten Kehre – knapp mit 6:5 für sich entscheiden. Damit ging es mit einer 3:1-Führung in die Pause.

Nach der Pause wechselten beide Teams. Bei den Ahamern ersetzte Tobias Kleist Rudi Winkler. Mit dieser Umstellung fand unsere Mannschaft deutlich besser ins Spiel und entschied die dritte Partie mit nur einem Fehler klar mit 7:1 für sich. Auch Spiel 4 verlief ähnlich und wurde mit 9:1 gewonnen – der Tagessieg war damit bereits gesichert.

Im letzten Spiel konnte unser Team befreit aufspielen und krönte den gelungenen Auftakt mit einem weiteren 7:3-Sieg. Somit ging der ESC Aham mit einem starken 9:1-Erfolg aus dem ersten Spieltag hervor.

Fazit: Trotz eines nervösen Starts gelang dem ESC Aham ein verdienter Auftaktsieg. Besonders die hohe Flexibilität des Kaders machte sich positiv bemerkbar. Nach dem ersten Spieltag grüßt der ESC Aham damit von der Tabellenspitze.

Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen mitgereisten Fans, die wieder einmal für großartige Stimmung in der Stocksporthalle in Pilgramsberg gesorgt haben!

Außerdem möchten wir uns bei unserem Hauptsponsor Erwin Pflügl – der am Freitag seinen 75. Geburtstag feierte – und seiner Firma THB GmbH für die langjährige Unterstützung bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den Herstellern Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für das hervorragende Material.

Weiter geht’s am Samstag, den 26.04.2025, um 18:00 Uhr im Ahamer Hexenkessel mit dem Heimspiel gegen den TSV Kühbach. Auch die Kühbacher sind mit einem Sieg in die Saison gestartet: Sie bezwangen den Favoriten auf den Gruppensieg, den EC Altwasser Windorf, mit 6:4 und rangieren derzeit auf Platz 2.



1. Bundesliga 2025 - Sommer

Nachdem die Wintersaison abgeschlossen ist beginnt endlich die Sommersaison. Der ESC Aham freut sich auf die Sommerbundesliga 2025 – endlich wieder Heimspiele im Ahamer Hexenkessel!

Die Gruppe D mit dem SV Pilgramsberg, EC Altwasser Windorf, TSV Kühbach & dem ESC Aham wird sehr interessant sowie spannend!

Man bestreitet gegen jeder der drei Gegner ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel im Best of 5 Modus, das heißt wer drei Spiele für sich entscheidet gewinnt den Spieltag und bekommt 2 Punkte, bei einem Unentschieden werden sich die Punkte geteilt, es bekommt jeder 1 Punkt!

Bei den Heimspielen ist ausreichend für die Verpflegung gesorgt mit Würschtlsemmeln und Fleischsemmeln und vom Big Bubba BBQ

gibt’s Pulled Pork Burger, natürlich gibt’s auch Getränke der Brauerei Wittmann!

 


Beginn ist bei allen Heimspielen um 18.00 Uhr – also kommts vorbei und feuerts unsere Mannschaft wieder lautstark an!

Für die Auswärtsspiele wird wie immer ein kostenloser Fanbus für alle Fans und Sponsoren eingesetzt, hierzu kann man sich anmelden bei Winkler Rita +49 171 2635767 oder Nadler Martin +49 171 2060299.

Beginn bei den Auswärtsspielen ist auch immer 18.00 Uhr.

Ein großer Dank geht an THB GmbH, der uns wieder super unterstützt!!

 

Danke auch an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs Material.


Vita Home Solocup

An den vergangenen 3 Wochenenden wurde in der ESC Halle der "Vita Home Solocup" vom ESV-Union Ladler Wang ausgetragen!

Gruppe A fand immer Freitags um 18.00 Uhr und Gruppe B Samstags um 13.00 Uhr statt.
In Gruppe A konnte sich Nadler Martin den ersten Platz erspielen, zweiter wurde Nodes Mike und dritter Geltermair Andreas.

Gruppe B gewann Nadler Robert vor Haufellner Sebastian! Diese 5 Schützen qualifizierten sich für den Regionenentscheid der am 9. und 10.08.25 in Töging stattfindet. Hier kommt dann der 1. Platz direkt nach Wang ins Finale, Platz 2, 3 und 4 qualifizieren sich fürs Deutschlandfinale!!

Wir wünschen unseren Stocksportlern Martin und Robert viel Glück in Töging!



Ortsmeisterschaft Finale - 08.03.2025

Gestern stieg das Finale der Ortsmeisterschaft 2025. Es traten sieben Mannschaften an, um sich den Titel "Ortsmeister 2025" zu sichern. Gespielt wurde in einer 7er Einfachrunde mit Page Playoff!

Nach einer sehr umkämpften Vorrunde konnten die Spezifischer den ersten Platz belegen, zweiter wurden die Wildschützen Witzeldorf, dritter der Kegelclub und vierter wurde der KRK! Und so standen die zwei Playoffs!

Im ersten Playoff setzen sich die Spezifischer gegen die Wildschützen durch und im zweiten Playoff gewann der KRK gegen die Kegler! In der zweiten Runde des Playoffs hieß es nun Wildschützen gegen KRK: in einem sehr umkämpften Spiel hieß der Gewinner am Ende KRK, die somit ins Finale gegen die Spezifischer einzogen!

Das Finale gewann dann der Titelverteidiger Spezifischer sehr souverän mit 10:3 gegen die KRK und sicherte sich erneut den Titel Ortsmeister, hierzu gratulieren wir recht herzlich!

Der ESC Aham möchte sich bei allen Mannschaften für die Teilnahme bedanken und hofft, dass die Ortsmeisterschaft 2026 auch wieder so gut angenommen wird!

Also nochmal danke an alle die gemeldet haben!



Kreisoberliga in Landshut - 01.03.2025

Heute fand die Kreisoberliga in Landshut statt, wo der ESC Aham 3 ins Rennen ging, die Mannschaft fand gut ins Turnier und konnte aus den ersten 6 Spielen gleich 4 Siege einfahren. In den restlichen Spielen blieb die Mannschaft dann souverän und ließ nichts mehr anbrennen und konnte sich zum Schluss "Meister in der Kreisoberliga" nennen.

Wir gratulieren der Mannschaft ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen viel Glück in der Bezirksliga West!

Ein Dank geht auch an unseren Hauptsponsor THB GmbH für die ganzjährige Unterstützung.

Ein Dankeschön gilt auch Spöckner Eisstöcke & Jürgen Ritzel für das gute Material!



Dorffasching in Aham

Wie mittlerweile schon fast eine Tradition, veranstalten die Ahamer Dorfvereine wieder gemeinsam einen Dorffasching.

Beginn ist wie immer um 12:34 Uhr am kommenden Samstag, den 01.03.2025, am Lerchenhof in Aham.

Anders als die letzten Jahre wird dieses Jahr am Nachmittag eine Dorfolympiade stattfinden.

Hier geht es beim Maßkrugschieben, Leitergolf, Schlauchball, Puzzle und Quiz um Geschick, Teamwork, Köpfchen und vor allem um den Spaß. Jeder kann mitmachen.

Zur Abrundung des Nachmittags bekommen wir dann noch Besuch von der Showtanzgruppe Screamix, die mit ihren Kids und Girls auftreten.

Um 18:00 findet dann die Siegerehrung der Olympiade statt und im Anschluss gehen wir dann über in die Faschingsparty.

Ein großer Teil des Erlöses wird dieses Jahr an Haus Pater Viktrizius und an Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München für ihr Haus ANNA in Eichendorf gespendet.

Ab 12:34 Uhr versorgen euch die Ahamer Dorfvereine mit Leckereien vom Grill und Getränken aller Art.

 

Also kommts vorbei und wir machen uns einen schönen Samstag mit dem Motto "FEIERN FÜR DEN GUTEN ZWECK"



Ortsmeisterschaft Vorrunde - 20./21.02.2025

Am Donnerstag und Freitag fand die alljährliche Ortsmeisterschaft statt, wo insgesamt 15 Mannschaften antraten. Es kamen an beiden Tagen jeweils die 3 Erstplatzierten ins Finale, das am 8.3.2025 um 19.00 Uhr steigt!

Am Donnerstag konnten sich die Ahamer Bajuwaren vor den Wildschützen Witzeldorf und den KRK durchsetzen!

Am Freitag gewann Firma Thöne vor dem Kegelclub und der FFW Loizenkirchen 1! Die siebte Mannschaft ist dann der Titelverteidiger Spezifischer!!



Ortsmeisterschaft

Am Donnerstag, den 20.02.25, und Freitag, den 21.02.25,

Beginn jeweils 19.00 Uhr

finden unsere Vorrunden der Ortsmeisterschaft statt!

 

Finale wäre am 08.03.25 auch um 19.00 Uhr

 

Anmeldeschluss is der 13.02.25

Meldung bei Nadler Robert 0175/2467124

Auf eure Meldung freut sich der ESC Aham


Sat1 Bayern zu Gast beim Eistraining in Deggendorf


1. Bundesliga Winter 2024/2025

Vergangenes Wochenende fand die Rückrunde der 1. Bundesliga Winter im Eisstadion in Regen statt. Hier ging unsere 1. Mannschaft mit den Spielern Nadler Robert, Nadler Martin, Winkler Rudi, Meyer Christoph und Kleist Tobias an den Start.

Nachdem man in der Hinrunde am 21.12.2024 in Waldkirchen den 14. Platz mit 13:11 Punkten belegen konnte, gingen unsere Spieler sehr zuversichtlich in die beiden Turniertage der Rückrunde, um das Saisonziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Der erste Tag in Regen begann sehr vielversprechend. Hier konnte man gegen den ewigen Angstgegner aus Pilgrammsberg gleich das erste Spiel gewinnen. In Spiel 2 gegen unsere Nachbarn aus Niederviehbach hatte man leider deutlich das Nachsehen. Spiel 3 gegen den späteren Titelträger Hartpenning ging ebenfalls verloren. In Spiel 4 musste man nun gegen die seit Jahren immer wieder als Favoriten antretenden Sassbacher und späteren Vizemeister spielen. Hier zeigte unsere Mannschaft ihr ganzes Können und konnte dieses Spiel gewinnen. Somit war der Turnierstart mit 4:4 Punkten aus den ersten 4 Spielen sehr gelungen.

In der Folge war der ESC Aham immer zwischen Platz 10 und Platz 15 zu finden. Zum Schluss des ersten Spieltages in Regen schlichen sich allerdings immer wieder kleine Fehler ins Spiel unserer 1. Mannschaft ein und so wurden leider die letzten 3 Spiele gegen Altwasser Windorf, Alztal Garching und Rossbach v. Wald allesamt verloren. Am Ende stand man mit 22:24 Punkten auf Platz 18.

Somit war klar, dass wir an 2. Spieltag in Regen nochmals Gas geben müssen, um den Klassenerhalt vor den Bahnenspielen klar zu machen. Am Sonntag hatte man dann noch 4 Spiele vor den besagten Bahnenspielen zu bestreiten. Hier ging es gegen Pilsting, Passau, Oberkreuzberg und Breitbrunn. Gegen diese Gegner wurde nur das Spiel gegen Pilsting verloren und man konnte mit letztendlich 6:2 Punkten auf eine Gesamtpunktezahl von 28:26 kommen, woraus der 13. Platz resultierte. Somit ging es bei den Bahnenspielen um die „Goldene Ananas“, da man auf der einen Seite mit dem Abstieg und auf der anderen Seite mit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft nichts mehr zu tun hatte. Hier wurden 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele verloren was bedeutete, dass man seinen 13. Tabellenplatz beibehält.

Fazit: Der ESC Aham, welcher letztes Jahr erst von der 2. Bundesliga aufgestiegen ist, erzielt in diesem Winter mit dem 13. Platz in der höchsten Spielklasse, der 1. Bundesliga, das beste Winterergebnis seit 20 Jahren. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen unserer 1. Mannschaft eine erholsame Winterpause und viel Glück in der Sommerbundesliga 2025 welche am 12.04.2025 gegen die Stockschützen aus Pilgrammsberg startet.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Hauptsponsor THB GmbH für eure Unterstützung und an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs super Material!